Das Hirn ist nicht bewusst

Warum unser Gehirn nicht bewusst ist;

https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/zpm/psychatrie/fuchs/Literatur/Interview_Evolve.pdf

cropped-gehirn-e1537553436430.jpg

Warum unser Gehirn nicht bewusst ist

„Unser Körper ist Leben – aber oft spüren wir dieses Leben nicht und misstrauen ihm.
Der Philosoph und Psychiater Thomas Fuchs sieht die Ursache dafür in unserer Entfremdung von der Grundlage unseres Lebens: der Leib als Medium zur Wahrnehmung der Welt. Wir haben nicht mehr die lebendige Person in ihren Beziehungen zur Umwelt im Blick, sondern versuchen, im Gehirn die Lösungen für
etwas zu finden, was nur in einem interaktiven Prozess von Organismus und Umwelt gelebt und erfahren werden kann.
E:
Sie sprachen von einem „elementaren leiblichen Bewusstsein“ und
von den „ökologischen Beziehungen des Leibes zur Welt“. Wie muss
sich Ihrer Ansicht nach unsere Sicht des Körpers verändern, um zu
verstehen, wie wir so „in der Welt sein“ können?
F:
Zunächst einmal gilt der schlichte Satz: Der Mensch denkt, nicht
das Gehirn. Wir müssen lebendige Organismen sein, um denken zu
können. Das heißt, die Bewusstseinsprozesse setzen Leben voraus
– lebendig ist aber kein Gehirn und auch kein Geist, sondern nur
das Lebewesen als Ganzes.“
s. auch Mehr Hirn