https://arztdichter.net/2018/09/24/psychosomatik-chronischer-schmerzen/ Dr. Mechthilde Kütemeyer https://www.kütemeyer.info Dr.med. Mechthilde KütemeyerFachärztin für Neurologie und Psychiatrie,Psychosomatik und Psychotherapie Realistin, die das Unmögliche forderte Mechthilde Kütemeyer setzte sich für eine neue, integrierte psychosomatische Wissenschaft und mehr weibliches Denken in der Medizin ein. Mechthilde Kütemeyer ist am 7. Dezember 1938 in Heidelberg geboren. Nach ihrem Medizinstudium in Heidelberg, promovierte Mechthilde Kütemeyer … Weiterlesen Mechthilde Kütemeyer (7.12.1938 – 8.10.2016), Pionierin der Psychosomatik
Autor: arztdichter
Nicolas Born (31.12.1937 – 7.12.1979)
Ich wünsche ein Buch, in das ihr alle vorn hineingehen und hinten herauskommen könnt. http://nicolasborn.de/ Nicolas Born zählt heute zu den bedeutendesten Schriftstellern der Nachkriegszeit. In den siebziger Jahren erreichte er gerade mit seiner Lyrik, u.a. dem in der Reihe Das Neue Buch Rowohlt erschienenen „Das Auge des Entdeckers“ (1972) eine bisher ungekannte öffentliche Aufmerksamkeit für … Weiterlesen Nicolas Born (31.12.1937 – 7.12.1979)
Franzisco Maldenado da Silva, Dichter und Arzt auf dem Scheiterhaufen
Abbildung: Waterboarding, Zeichnung eines Gefolterten. (Spiegel online: https://www.spiegel.de/fotostrecke/abu-subaida-zeichnungen-von-cia-foltertechniken-fotostrecke-171908-6.html ) Franzisco Maldenado da Silva, Sohn eines portugiesischen Arztes, studierte und promovierte in Lima. Er war chirurgisch tätig und nahm bei sich selbst eine Zirkumzision vor, als er zum jüdischen Glauben konvertierte. Nach Abfassung seines Buchs Esperanca d’Israel (1627) wurde er denunziert und verbrachte 13 Jahre in Kerkerhaft bis zu seinem Tod auf dem Scheiterhaufen (1639). Der lateinamerikanische Arztdichterwurde von Dona Felipa de Maldonado, seiner leiblichen Schwester, bei der spanischen Inquisition angezeigt und anno 1639 in Lima wegen Häresie verbrannt. Erstmals war die „weiße Tortur“ angewandt worden, ein heute als Waterboarding bekanntes Verfahren,das die spanische Inquisition eingeführt hatte, um Ketzer zum Schuldgeständnis und auf den Scheiterhaufen zubringen. Die Verhörmethode setzt gewissmedizinischeGrundkenntnisse voraus, um das Leben des Betreffenden nicht in jedem Fall zu gefährden; denn bei wiederholtem Einflößen von Wasser in Naseund Mund des Opfers wird zunehmende Angst vor Ertrinken und Ersticken erzeugt, ohne dass damit ein tödliches Risiko des Verfahrens eingeplant oder ausgeschlossen wäre. Erst in den 1980er Jahren deckte die Retrospektive des Barbie-Falles auf, dass weder die von Barbie im besetzten Frank- reich ausgeübte „weiße Tortur“, noch die planmäßige Tötung von NS-Opfern zur Verhaftung und Bestrafung dieses Kriegs- verbrechers geführt hatten.
Nach dem Bildersturm Lierschofs Sturmbilder
https://www.facebook.com/Denkalarm/posts/1225200647869540 Dass Günter Lierschof die ganze Malaise auf den Esel überträgt, kann inhaltlich zunächst kaum anders denn als ironische Kommentierung der Narrative der Theologen interpretiert werden." (Dr. Berhard Braun) "Für seine Intervention hat Günter Lierschof das prekäre Verhältnis von Glaube und Wissen zum Thema gemacht und dafür das Programm des Nikolaus von Cues ausgewählt, das … Weiterlesen Nach dem Bildersturm Lierschofs Sturmbilder
Preis für „Sozialhelden“
Sozialhelden gewinnen Deutschen Nachhaltigkeitspreis und neuen Partner für Aufzug-Projekt Neben Greta Thunberg und Simply Red-Frontmann Mick Hucknall hat auch der Berliner Verein Sozialhelden den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Forschung gewonnen. Mit dem Projekt Elevate sollen Aufzüge digitalisiert werden und melden, ob sie funktionieren oder nicht. Von Aufzügen profitieren neben Menschen mit Behinderung auch Familien mit Kinderwagen, … Weiterlesen Preis für „Sozialhelden“
Oksana Mas (UKraine)
Neue Kunst und Literatur der Ukraine, Oksana Mas und Olga Martynova
______________________________________________ Oksana Mas (neue Kunst der Ukraine) For several years now, Oksana Mas has been working on reclaiming the sphere as a geometric shape holding within itself a principle of universal oneness. The artist starts from the Ukrainian krashenki folk custom: wooden eggs covered in traditional Ukrainian decorations celebrating Easter. In order to realize this … Weiterlesen Neue Kunst und Literatur der Ukraine, Oksana Mas und Olga Martynova
Liebe zwischen Menschen – und Robotern
Nora Kreft philosophiert nicht abstrakt über "das schönste aller Gefühle", für das Federico Garcia Lorca "den vergeblichsten aller Wege" beschrieb. Nein, die Autorin behauptet in ihrem munteren Vorwort ganz einfach: "Die Liebe stellt regelmäßig unser Leben auf den Kopf." In einem Satyrspiel, das an Friedrich Dürrenmatts "Physiker" erinnert, treten neben Sokrates einige Philosophen und Philosophinnen … Weiterlesen Liebe zwischen Menschen – und Robotern
Ernst Augustin, Arzt und Dichter
Der Psychiater Ernst Augustin, geb. am 31.10.1927 in Hirschberg im Riesengebirge, studierte an der Humboldt-Universität Berlin und war von 1955-1958 Assistenzarzt an der Charité. Seit 1953 ist er mit der Malerin Inge Augustin, geb. Kalanke, verheiratet. Kurz vor dem Mauerbau verließ er die DDR. Nach einer Asienreise und dreijähriger Leitung eines amerikanischen Hospitals in Afghanistan … Weiterlesen Ernst Augustin, Arzt und Dichter
Kunst der Ukraine
https://youtu.be/BLRGte2rJco?t=1128 Natalie Gradyska