Über den Autor

 

S. a. wissenschaftliche Beiträge: https://www.researchgate.net/profile/Karl_Masuhr

Als (Mit-)Begründer der Szene 60 und Medart-Galerie  veranstaltete er Lesungen Berliner Autoren (Günter Grass, Rolf Haufs, Katharina Born, Hans Joachim Schädlich u.a.). Als Delegierter und Präsidiumsmitglied des Deutschen Ärztetags setzte er den Beschluß zur gemeindenahen Psychiatrie (Enquête zur Lage der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in der Bundesrepublik Deutschland) durch.

Er verfasste u.a.  Extrapyramidle Hyperkinesen (2001), „Die Visite“ (2014), „Neuropathische Schmerzen“ (2015) und das preisgekrönte NeurologieLehrbuch der Dualen Reihe (7. Aufl. 2016).

 

 

   Bücher bei Thieme, Stuttgart 2001 – 2016
  karl-f-masuhrextrapyramidale-hyperkinesen-ein-leitfaden-fc3bcr-klinik-und-praxis-mit-cd-rom     
duale-reihe-neuro

 
 
VISITE
Masuhr, K.F.: Die Visite, Hoof-Verlag Berlin 2014
aly masuhr
Masuhr, Karl F. u.  Aly, Götz, Berlin 1989

 


Im August 2018 erschien der Band „Ärzte, Dichter und Rebellen – psychosomatische Aspekte ihres Wirkens“, K & N Würzburg


twitter-verlag-22

  Rezension im Deutschen Ärzteblatt vom 14. 12. 2018:

Ärzteblatt FOTO
Arztdichter: Deutsches Ärzteblatt 50 vom 14. 12. 2018

  

Rezension 14. Dezember 2 Rezensionen
Arztdichter Deutsches Ärzteblatt Dezember 2018
Ärzteblatt foto 2

Karl F. Masuhr

 

 

 

siehe auch DOKTORSPIELE. Ein Stück über Ärzte. Wissenschaftliche Produktionsbetreuung Dr. med. Ulrich Schultz, Dr. med. Karl-Friedrich Masuhr

LINK:  http://www.fwt-koeln.de/index.php/doktorspiele-ua-1989.html

doktorspiele-web

 

 

Audiovisuelle Medien: Buchbeitrag und Video bei youtube.com: Masuhr, Karl F.

https://books.google.de/books?id=lDMos0bQVFkC&pg=PA57&lpg=PA57&dq=masuhr+karl+friedrich&source=bl&ots=0PNOwUf4Fr&sig=W7keU8GeF3G9rJcsY0K0FuX6a5s&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj834aNruHfAhXYSRUIHTFnD7o4ChDoATADegQIBhAB#v=onepage&q=masuhr%20karl%20friedrich&f=false