3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit

  • 200 Jahre nach der Französischen Revolution von 1789 fiel die Berliner Mauer.
    Weltweit war  ein überraschender Sieg der deutschen Demokraten und der finale Zusammenbruch des immobilen DDR-Regimes zu beobachten, ein glückliches Ende  –  ohne Gewalt, Terror oder die Gefahr des Übergangs in eine Schreckensherrschaft. Nach der Friedlichen Revolution ruhte auch der chronische Kalte Krieg.
  • Heute, mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung (offiziell: Herstellung der Einheit Deutschlands) gibt es im Deutschen Bundestag keine Alternative zur Demokratie.
  • Dasselbe trifft offenbar für eine Reihe anderer Nationen zu, sowohl für das Europäische Parlament als auch für den Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika. Weder die Einschränkung der Freiheitsrechte, die unmittelbar nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 beschlossen wurde („US-Patriot Act“) noch die verheerenden Kriege in Afghanistan und Irak schienen daran etwas grundlegend zu ändern.
  • Zehn Jahre nach „Nine-Eleven“, am 2. Mai 2011, wurde der Initiator des Anschlags, Osama Bin Laden, getötet. Damit war zwar keineswegs die Terrorgefahr im Inneren behoben, es gab viele islamistische Attentate. Aber auch nach einem weiteren Jahrzehnt brachten diese und weitere rechtsradikale Anschläge  die Demokratie in den USA nicht zur Strecke.

https://www.willy-brandt-biografie.de/wp-content/uploads/2017/04/1989_Brandt_Mauerfall_1503-760x507.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..