Briefe von Sophie Scholl und Fritz Hartnagel: Damit wir uns nicht verlieren

Im Winter 1942/43 kämpfen Sophie und Hans Scholl mit den Flugblättern der »Weißen Rose« gegen das NS-Regime.

Zur selben Zeit ist Fritz Hartnagel, Offizier der deutschen Wehrmacht, im Kessel von Stalingrad eingeschlossen.

Als er im Lazarett Sophies letzten Brief erhält, ist das Todesurteil gegen sie bereits vollstreckt. 1937 begann die Freundschaft, die Liebe zwischen der sechzehnjährigen Schülerin und dem jungen Leutnant.

Ukraine im Zweiten Weltkrieg: „Der erschütterndste Eindruck von Elend“

Putins Krieg gegen die Ukraine tobt auf den Schlachtfeldern von Hitlers Vernichtungsfeldzug gegen die Sowjetunion. Wie verheerend dieser die Ukraine traf, schildert der Offizier Fritz Hartnagel in Briefen an seine Freundin Sophie Scholl.

Von Hauke Friederichs

Charkow (heute Charkiw) im Jahr 1942: Flüchtlinge vor einem zerstörten Hotel in der Innenstadt © Hermann Hoeffke/​bpk

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..