Schöner schreiben

Eine Möwe fliegt am Dienstag (04.01.2011) um 08:50:50 Uhr, als die Sonne sich zum ersten Mal am Himmel über Dresden zeigt, an der grellen, partiell durch den Mond verdunkelten Sonne vorbei. . Foto: Arno Burgi dpa/lsn +++(c) dpa – Bildfunk+++


Ärzte, Dichter und Rebellen


Hauke Goos

So schön ist es, wenn die Welt in Finsternis versinkt

Adalbert Stifter, Die Sonnenfinsternis am 8. Juli 1842

„Die Luft wurde kalt, empfindlich kalt, es fiel Tau, daß Kleider und Instrumente feucht waren – die Tiere entsetzten sich; was ist das schrecklichste Gewitter, es ist ein lärmender Trödel gegen diese todesstille Majestät.“

Hauke Goos zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann.

https://www.spiegel.de/kultur/literatur/schreiben-wie-patrick-sueskind-ein-moerder-und-die-sehnsucht-nach-liebe-a-935912f5-7074-4cf8-b365-6e0f4a4de82a