Jan Korczak, Arzt und Schriftsteller

Jan Korczak (Henrik Goldsmit) verfasste Kinderbücher und Abhandlungen wie Das Recht des Kindes auf Achtung (1928). Nach dem Ende seiner ärztlichen Tätigkeit leitete er das jüdische Waisenhaus in Warschau. Im August 1942 wurde er zusammen mit fast 200 Kindern, die er im Warschauer Ghetto betreut hatte und nicht im Stich lassen wollte, in der Gaskammer des Vernichtungslagers Treblinka ermordet. (Ärzte, Dichter und Rebellen S. 167)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..