„Als ob ein Name mehr als ein Ding sein kann, tief und weit wie eine Nacht mit dem Lastwagen, der im Leerlauf an ihrem Rand steht, und du einfach aus deinem Käfig heraustreten kannst, wo ich auf dich warte.“
„Wir wurden aus Schönheit geboren. Niemand soll glauben, wir seien die Frucht der Gewalt – sondern dass Gewalt, die durch die Frucht hindurch gegangen ist, sie nicht verderben konnte.“
Gestern fand am Zentrum der Charité Mitte eine Klima-Kundgebung statt, die unter anderem von den Fridays For Future Charité Studis organisiert wurde. Unter den Demonstrantinnen und Demonstranten waren viele Beschäftigte der Charité, die sich für eine klimafreundliche Zukunft einsetzen. #allefuersklima
Berlin – Die Ärzteschaft in Deutschland setzt sich für den
Klimaschutz ein und fordert von der Politik, die Pariser
Klimaschutzziele einzuhalten. „Gesundheit und Wohlergehen der Menschen
hängen ganz wesentlich vom Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ab.
Klimaschutz ist deshalb immer auch Gesundheitsschutz“, sagte der
Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, vor dem morgigen weltweiten Klima-Aktionstag.
Reinhardt kündigte an, dass sich der nächste Deutsche Ärztetag im Mai
2020 mit den gesundheitlichen Auswirkungen der Erderwärmung auf die
Gesundheit befassen wird. „Wir wollen gemeinsam mit ausgewiesenen
Experten sowohl die direkten Folgen des Klimawandels auf den
menschlichen Körper, als auch die indirekten Folgen für die globale
Gesundheit diskutieren“, erläuterte der Ärztepräsident. Ziel sei, dass
auch gesundheitliche Aspekte in die Klimapolitik der Bundesregierung mit
einfließen.